Kleine Entstehungsgeschichten
Weinglashalterung zum umhängen
Diesmal etwas besonderes.
Eine Weinglashalterumg zum umhängen, so machen die schöne Weinfeste und Wanderungen richtig spaß.
Und da ich selbst Wormser bin , musste es natürlich auch eine ganz spezielle Variamte werden.
Nämlich die :
BACKFISCHFEST VERSION !
Spinne
Die einen hassen sie , andere lieben sie .
Die Spinne
Es sind auf jedenfall spezielle Tiere.
Auf Wunsch wurde nun so eine ziemlich realistische Spinne gestaltet
Es war eine große Herausforderung, denn ich selbst mag Spinnen absolut nicht. Und je mehr ich sie zusammenstellte, umso großer wurde tatsächlich auch meine Panik.
Kaum zu glauben 🤣
Aber sie ein wahres Kunstwerk geworden und einfach fantastisch.
Und alle Liebhaber werden ihre Freude daran haben .
Der Kaputzenschal
Die kalte Jahreszeit ist da, also wollen wir uns alle wieder schön kuschelig warm einpacken.
Was eignet sich da besser, als ein toller Kaputzenschal.
Ein schicker Schal , der mit der Tuchoptik geknüpft ist und wird es zu eisig , zack hochziehen und man hat eine tolle Mütze inkl.
Und auch hier sind alle Wünsche offen, wie man sieht geht es in diesem Model grell her, aber auch schlichte Designs sind möglich. Sowie mit oder ohne Fransen
Alles ist wie immer individuell Anpassungsfähig.
Auf jdenfall kann man mit diesem tollen Schal gut durch den Winter kommen.
Ob groß oder klein .
Grüffelo
Viele kennen die Geschichten des Grüffelo.
Es ist ein beliebtes Kinderbuch.
So findet es auch immer mehr im pädagogischen Bereich , wie zb. Kita seinen Einsatz
Kinder nehmen Geschichten am besten visuell auf, deshalb sind Bilderbücher so was tolles.
Doch, wenn man diese nun zusätzlich mit Figuren unterstützt , werden die Geschichten noch lebendiger .
So kamen nun Grüffelo und seine Bande zum Einsatz.
Die "Brüche-Torte"
Ein Kuchen ist Toll.
Toller ist, wenn wir uns den Kuchen teilen.
Rechnen ist so leicht wie Kuchen essen!
Mit der tollen "Brüche-Torte" werden abstrakte Zahlen/Brüche , zu bildlich einprägsamen Mengen.
Die Torten Stücke ermöglichen es Kindern, den Wert eines Bruches visuell zu erfassen und im Zahlensystem einzuordnen.
Mit der Torte lernen Kinder :
• Wie sich Teilstücke zu einem Ganzen zusammenfügen
• Welche Brüche sich im Wert entsprechen
• Wie mit Gleichungen, Zählern und Nennern gerechnet wird
Die Brüche Torte ist eine tolle Unterstützung .
Der wundervolle Brautstrauß
Ein ganz besonderer Tag stand vor der Tür .
Und da musste natürlich auch etwas ganz Besonderes her .
Ich bin ehrlich zu euch, es war mein besonderer Tag . Und ich berichte euch nun mal , wie es zu diesem wundervollen Strauß kam, denn geplant war er tatsächlich nicht .
Ich hab ein Händchen für Wolle, aber leider keins für Pflanzen. Bei mir sterben alle Blumen, egal wie einfach sie zu halten sind.
Aus diesem Grund war ich abgeneigt mir einen teuren Strauß machen zu lassen und dachte tatsächlich an einen künstlichen.
Dann zeigte eine Freundin mir einen besonderen Strauß, gehäkelt !
Und da war es geschehen.
Ich die Wolltante und so ein Strauß, das wäre perfekt.
Dazu könnte ich meine Leidenschaft mit meinem besonderem Tag verbinden.
Es war die perfekte Idee .
Also ging es los
Ein langer langer Plan entstand .
Und viele kleine Einzelteile mussten hergestellt werden.
Ich hatte keine Ahnung wie ich das am Ende zusammen bekommen soll , aber ich war motiviert und gab nicht auf.
Nach intensiver arbeit und tüftelei , war es geschafft es entstand ein wunderschöner Strauß.
Und mein großer Tag hatte somit ein ganz besonderes Highlight.
Es hagelte viele Komplimente, da so etwas ausgefallenes nicht oft gesehen ist.
Es war rundum perfekt
Ich bin darauf auch sehr stolz.
Nun weiß ich auch genau wie es funktioniert und weitere Herstellung sind kein Problem mehr.
Im Gegenteil, viele Bräute können nun etwas ganz Besonderes erhalten .
Und das für immer, denn dieser Strauß geht nicht kaputt, er erinnert ein Leben lang an diesen besonderen Tag.
Die Entstehung des Marienkäfer Memory's
Nun ja , was soll ich sagen , überall in den sozialen Medien sah man diesen einzigartige Schildkröten Memory .
Ich wollte dies so gern umsetzen, war zu dieser Zeit aber etwas privat unter Strom und dachte mir , ohje die vielen vielen Beine, das wird zu viel arbeit .
Also überlegte ich weiter, und dachte nach.
Wie könnte ich das ganze trotzdem umsetzen, aber dabei etwas Zeit sparen?
Nach einiger Zeit war es dann klar.
Es mussten Marienkäfer werden.
Und so ging es dann auch schon ganz schnell los .
Die kleinen Käferchen , hüpften regelrecht von der Nadel .
Und somit blieb dann sogar noch viel Zeit um eine tolle Käfer Tasche zu zaubern.
Also auch hier seht ihr, ich nutze all meine Kreativität um etwas tolles zu gestalten .
Die Entstehung von Kapitän Udo
Hier möchte ich euch mal berichten wie mein Kapitän Udo entstanden ist.
Denn manchmal sind es tolle Geschichten, wie es zu einem Werk kommt.
Wie auf meiner Seite bekannt ist, habe ich die Orga- Granny Henriette gezaubert .
Darauf wurde jemand aufmerksam und sprach mich an.
Es kam die Frage auf :" geht so was auch als Kapitän?"
Das war nun die große Frage .
Also hab ich mal meinen Block ausgepackt und gezeichnet .
Viele Ideen und Möglichkeiten notiert.
Und schon ging es an die Nadel.
Viele Stunden verbrachte ich damit, verschiedenes auszuprobieren.
Immer wieder ribbelte ich alles wieder auf um es dann doch anders zu gestalten.
Es war also einer kleine Herausforderung, aber natürlich wollte ich diesen Kundenwunsch erfüllen.
Und siehe da , das Ergebnis kann sich sehen lassen .
Und weil ich dann natürlich auch selbst stolz darauf war, wurde auch gleich eine Anleitung f dazu geschrieben.
Es hat viel Zeit und Nerven gekostet , aber es hat auch wahnsinnig viel Spaß gemacht. Und ich würde es immer wieder tun.